[Fantasy] Schneewittchens dunkler Kuss
Ich mag Märchenadaptionen, auch wenn die Autoren sich etwas weiter von der
Beitrag anzeigenThriller Horror Fantasy
Alle Beiträge des Blogs aufgeführt nach dem Datum der Veröffentlichung
Die Mythen der Antike werden mit der gleichnamigen Reihe aus dem Splitter Verlag nicht chronologisch erzählt. Deshalb sollte es nicht verwundern, dass der Mythos um Typhon direkt an die Ereignisse anschließt, als Zeus sich gegen
Dieser Auftakt zu einer Thrillerserie erzählt zwei Geschichten, die nichts miteinander zu tun haben. Zumindest in diesem ersten Teil, in dem die beiden Hauptfiguren eingeführt wurden. Nach Angaben des Autors Georg Bruckmann wird sich dies
Ich mag Märchenadaptionen, auch wenn die Autoren sich etwas weiter von der Vorlage entfernen. Dass Stefanie Lasthaus ihre ganz eigene Geschichte von Schneewittchen erzählt, war also nicht der Grund, weshalb mich dieses Buch nicht in
Im November habe ich einige weihnachtliche Bücher vorgestellt. Dazu gehörten buchige Adventskalender für Kinder und Erwachsene ebenso wie Anthologien mit weihnachtlichen oder winterlichen Geschichten auch für Erwachsene und Kinder. Ich hatte im vorigen Monat ein
Im finnischen Original heißt dieses Buch „Radio Popov“. Und das hat einen Grund. Alexander Stepanowitsch Popow entwickelte ein Gerät für die Detektion von Blitzentladungen. Ein ähnliches Gerät nutzte Guglielmo Marconi für den Bau des ersten
Das Thema, dass Kinder in der Vorweihnachtszeit von einem Babysitter versorgt werden und dann alles drüber und drunter geht, ist nicht neu (nicht umsonst wird auf den Kinderbuchklassiker „Hilfe, die Herdmanns kommen“ verwiesen). Aber auch
Im Oktober hatte ich hier auf dem Blog einen Gastbeitrag eines Masteranden mit der Butte veröffentlicht, an einer Umfrage teilzunehmen. Insgesamt haben an der Studie nach seinen Angaben 150 Personen teilgenommen, von denen 116 die
Wie war das noch gleich mit Weihnachten und dem Weihnachtsmann? Wieso bringt er die Geschenke und wie macht er das in Wohnungen, die keinen Kamin haben? Der junge Jackson ist sehr neugierig und lauert dem
Wie steigerst Du die Vorfreude auf das Weihnachtsfest? Backst Du ein paar Plätzchen? Oder schmückst Du gern Deine Wohnung oder Haus? Vielleicht geniest Du auch lieber ein schönes Gedicht oder eine Kurzgeschichte? Und was wäre,
Wenn vom Nikolaus die Rede ist, dann ist für gewöhnlich die historische Figur Nikolaus von Myra gemeint. Die Legenden bzw. die Wunder, die der heilige Nikolaus gewirkt haben soll, wurden mit den Taten des Nikolaus
Ich kenne Comics und die Superhelden, die darin vorkommen. Was ich nicht kenne, sind die Autoren und Zeichner, die sich die Superheldenfiguren ausgedacht haben. Dennoch finde ich die Biografie von Bill Finger sehr interessant, denn
Im November stelle ich in loser Reihe einige Adventskalender vor, die sich von den Kommerz-Adventskalendern abheben. In meinem Monatsrückblick wird es eine Übersicht über alle Adventskalender geben, die ich in diesem Monat vorgestellt habe. Eingeleitet
Celestin lebt in Armut mit seinen Eltern und muss im Bergbau zu unmenschlichen Bedingungen arbeiten. Im Gegensatz zu den bisherigen Kindern spürte er schon von kleinauf, dass in ihm eine tiefe Verbundenheit zu Maschinen steckt.
Dieses Vorlesebuch mit Geschichten für Kinder ab 3 Jahren enthält sehr kurze Geschichten mit sehr unterschiedlichen Handlungen. Die meisten Geschichten passen auf eine Seite (inklusive Illustrationen) und sind entsprechend schnell vorgelesen. Entsprechend ausführlich ist das
Auf die heutige Frage kann es nur eine typische “kommt drauf an” Antwort geben. Auf der Suche nach neuem Lesestoff, stöbere ich in Newslettern oder den Angeboten der Verlage oder einfach durch das Angebot, das
Wer Kinder hat, kennt dieses Wettbewerbsdenken. Oder sollte ich besser sagen, spätestens, wenn Du Kinder hast, wird der Wettbewerbsgedanke irgendwann kommen. Es muss immer irgendwas am besten, schönsten oder schnellsten sein. Dieser Gedanke findet sich